Schützenverein
Stockum Bülten

Termine:
20. April Osterfeuer
13./14. Juni Rosenmachen/Kompanieabend
20.-22. Juni Schützenfest
Termin noch offen
Erntedank-/Familienfest
Schützenfest 2025
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Weinprobe 2025
zur diesjährigen Weinprobe hat unser Festwirt Sengenhorst den Königsthron und Vorstand eingeladen.
Die ausgesuchten Weine werden uns auf dem Schützenfest sicher schmecken.



Generalversammlung 2025
zur diesjährigen Generalversammlung kamen zahleiche Vereinsmitglieder am Samstag, 08.03.2025 um 20:00 Uhr in den Festsaal der Marienburg.
Nach der Begrüßung durch unsern 1.Vorsitzenden Bernd Epmann wurden die Jahresberichte vom Schriftführer Sebastian Brück und Kassierer Gereon Spiegeler verlesen. Durch den Bericht der Kassenprüfer Tobias Hautmann und Bernd Kerkering wurde eine fehlerfreie Führung der Vereinskasse bestätigt. Als neuer Kassenprüfer wurde Henning Thering gewählt.
Danach folgten die Neuwahlen. Als Kassierer wurde Gereon Spiegeler im Amt bestätigt. Matthias Cramer stelle sich nicht mehr zur Wahl des Beisitzers Bezirk Sirksfeld. Hier wurde Jan Schering gewählt. Als Beisitzer für den Bezirk Stockum 2 wurde Michael Kötting im Amt bestätigt.
Matthias Bomert berichtete anschließend noch über die zum größten Teil abgeschlossenen Planungen des kommenden Schützenfestes.
Winterwanderung

Besichtigung Marienburg am 08.02.2025
Im Rahmen der jährlichen „Winterwanderung“ haben 75 Mitglieder unseres Schützenvereins, Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt der Menschen an der Marienburg erhalten. Mitarbeitende des Unternehmens führten uns in Kleingruppen durch verschiedene Montagegruppen, zeigten die Mosterei für Bio-Säfte und die Produktionsstätte der Bio-Fruchtaufstriche. Es sei erstaunlich für wie viele Unternehmen von nah und fern Zuarbeiten oder Recyclingvorgänge geleistet und wie die hochwertigen Bio-Produkte von Anbau bis Versand in der Nachbarschaft des Vereins produziert werden, so der Tenor der Teilnehmenden. Ebenso gab es interessante Einblicke in die Geschichte der Marienburg und wie sie heute Lebensmittelpunkt von Menschen mit Behinderung ist. Im Anschluss konnte der Abend gemütlich in der Cafeteria der Werkstatt ausklingen.
Wir bedanken uns für die gute Beteiligung.
Der Vorstand


König Gereon Spiegeler, Königin Maria Strump,
Ehrendamen Ingrid Spiegeler und Gabi Martschei,
Ehrenherren Volker Martschei und Thomas Strump.

König Jasper Bomert, Königin Klara Kraft,
Ehrenkinder: Niklas Bomert, Jona Brück, Ben Zumbült

Lars Grothues



Osterfeuer am 31.03.2024
Durch das Königspaar Uli und Patricia wurde das Feuer entzündet. Ein zwischenzeitliches Schauer konnte die gute Laune nicht trüben.
An diesem Abend hatte Jung und Alt Spass bei Stockbrot, Würstchen und Getränken.

Wintergang am 02.03.2024
Frederik Hüppe und Jan Termathe haben uns mit fachkundigen Beiträgen zu den einzelnen Produktionsschritten zur Herstellung der Krampe Kipper durch die Werkhallen geführt. So wurden uns Einblicke in ein innovatives Coesfelder Unternehmen mit ca. 220 Mitarbeiter gewährt. Anschließend haben wir uns in der Gaststätte Kalksbecker Hof bei Essen und Getränken über das gesehenen ausgetauscht.

Nachlese am 25.02.2024

Generalversammlung mit Standing Ovations

Unserer diesjährige Generalversammlung fand wieder im Autohaus Leifkes an der Borkener Straße statt.
Nach 8 Jahren als 1. Vorsitzender und insgesamt 35 Jahren Mitarbeit im Vorstand des Schützenvereins Stockum-Bülten, wurde Bernd Nienhaus am vergangenen Samstag bei der jährlichen Generalsversammlung mit tosendem Applaus in den selbstgewählten „Ruhestand“ verabschiedet. Er dankte den Mitgliedern für das jahrelange Vertrauen und lobte insbesondere den sehr guten Zusammenhalt des jüngst stark wachsenden Vereins. Seine Herausforderung für das kommende Schützenfest sei nach all den Jahren erst einmal, seine Tracht eines regulären Schützen wieder zu finden.
Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Bernd Epmann einstimmig gewählt, dem die Vorstandsarbeit als scheidender Schriftführer bereits seit 9 Jahren bekannt ist. Neu im Vorstand ist Sebastian Brück, der zum neuen Schriftführer gewählt wurde.
Neben mehreren internen Veranstaltungen, u.a. der Winterwanderung und dem Erntedankfest, ist der Höhepunkt des Vereins das Schützenfest, welches in diesem Jahr vom 31.05 bis zum 02.06.24. gefeiert wird und zu dem auch Freunde, Bekannte und Interessierte herzlichst eingeladen sind.
Tagesordnung der Generalversammlung:
1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023
4. Jahresbericht
5. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer
6. Neuwahlen:
– Wahl des ersten Vorsitzenden
– Beisitzer Bezirk Stadtgebiet
– Wahl eines neuen Kassenprüfers
7. Allgemeine Kostenentwicklung, Beitrag
8. Termine und Veranstaltungen 2024
9. Verschiedenes
Mit freundlichem Schützengruß
– Der Vorstand –
2023
Ulrich Bitting






Impressum
Schützenverein Stockum-Bülten e.V.
1. Vorsitzender Bernd Epmann